Faszinierende Fakten über Inkubatoren und Brutereien. Haben Sie sich je gefragt, wie Küken oder Entchen zur Welt kommen? Es beginnt mit einem Inkubator. Ein Inkubator ist ein speziell hergestelltes Zuhause für Eier, damit sie warm und bequem bleiben, bis es Zeit ist, zu schlüpfen.
Es ist faszinierend, wie das Ausbrüten in einem Inkubator funktioniert. Die Eier, sobald sie im Inkubator deponiert sind, betreten eine Welt für sich. Der Inkubator hält die richtige Temperatur und Feuchtigkeit für die Eier. Dies ermöglicht es den Küken oder Entchen, sich darin zu entwickeln. Es dauert etwas, bis es losgeht, aber nach einer Weile beginnen die Eier zu schlüpfen, und die flauschigen kleinen Wesen kommen heraus!
Den eigenen Brutkasten einzurichten ist keine schwierige Aufgabe, wenn man ein paar Dinge weiß. Erstens sollte man einen guten Standort für den Brutkasten auswählen. Es muss ein hell und ruhiger warmer Ort sein, an dem der Inkubator ungestört arbeiten kann. (Sie benötigen auch die richtige Ausrüstung, wie einen Inkubator, einen Eiertreher und einen Thermometer.)
Bei der Betriebsführung eines Brutkastens ist einer der wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Damit die Eier richtig ausbrüten, müssen sie warm und feucht sein. Wenn es jedoch zu heiß oder zu kalt ist oder die Feuchtigkeit nicht stimmt, brüten die Eier möglicherweise gar nicht. Deshalb müssen Sie diese überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Einige Tipps, die man beachten sollte, um mit einem Brutkasten erfolgreich zu sein. Der erste ist, die Eier häufig im Brutkasten zu drehen. Dadurch können die Küken oder Entchen richtig entwickeln und verhindern, dass sie am Eierschale festkleben. Man sollte auch den Brutkasten sauber halten und ihn frei von jeglichem Schmutz halten, der die Eier beschädigen könnte.
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.