Besuch eines indischen Kunden
Der Süßwasser-Zackenbarsch ist ein tropischer Fisch, der in Süßwasser sowie in Salzwasser mit einem Salzgehalt unter 10 % wächst. Der geeignete Temperaturbereich liegt zwischen 25 und 30 °C. Wenn die Wassertemperatur auf 20 °C sinkt, nimmt das Fressverhalten deutlich ab. Bei 15 °C verliert der Fisch sein Gleichgewicht. Während der Überwinterungsphase sollte die Wassertemperatur über 19 °C gehalten werden. Der Süßwasser-Zackenbarsch ist ein Bodenfisch mit hoher Toleranz gegenüber Sauerstoffmangel und starker Krankheitsresistenz. Fischkrankheiten treten während der Zucht selten auf.
RAS-Programm (Recirculating Aquaculture System) für die Zackenbarsch-Zucht:
1. Trommelfilter: Der Trommelfilter dient zur Filterung von Schwebepartikeln, Plankton und organischen Verunreinigungen aus dem Wasser. Er entfernt effektiv feste Verunreinigungen, hält das Wasser sauber und reduziert den Einfluss von Schwebstoffen auf die Fische.
2. Sauerstoffanreicherungssäule: Der Hochleistungs-Sauerstoffsparer (HED) wird verwendet, um den gelösten Sauerstoffgehalt im Wasser zu erhöhen und den Fischen den benötigten Sauerstoff bereitzustellen. Durch die Erhöhung der Sauerstoffkonzentration kann die Sauerstoffversorgung des Wasserkörpers verbessert werden, was das Wachstum und den Stoffwechsel der Fische fördert.
3. Biofilter: Der Biofilter ist ein Gerät, das eine biofilmgebundene Membran nutzt, um organische Abfälle und schädliche Substanzen wie Ammoniak und Stickstoff im Wasser zu behandeln. Er bietet eine Oberfläche für das Bakterienwachstum und wandelt durch bakteriellen Abbau die Abfälle in unschädliche Substanzen um, wodurch die Wasserqualität stabilisiert wird.
4. Entgasungssystem: Das Entgasungssystem dient dazu, Kohlendioxid aus dem Wasser zu entfernen und eine geeignete Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Durch die Entgasung können der pH-Wert und das Karbonatgleichgewicht des Wassers reguliert werden, um eine gute Wachstumsumgebung zu schaffen.
5. Fischtank: Der Fischteich ist der Wachstumsraum für Zackenbarsche und muss daher zweckmäßig geplant und gebaut werden. Die Größe, Form und Wasserströmung des Fischteichs sollten den ökologischen Anforderungen der Zackenbarsche entsprechen und für die Fische geeignete Wasserqualität und Wachstumsbedingungen bieten.
6. UV-Desinfektionsgerät: Rohrleitungsdesinfektionsgeräte dienen dazu, krankheitserregende Mikroorganismen im zirkulierenden Wasser zu desinfizieren und somit eine sichere Wasserqualität sicherzustellen. Dabei können physikalische oder chemische Verfahren zur Wasseraufbereitung eingesetzt werden, um die Übertragungsgefahr von Krankheiten zu verringern.