Der Lebensmittelbereich hängt stark von der Süßwasseraquakultur ab, die weltweit über 50 % des für den menschlichen Konsum erlangten Fisches liefert. Dies bedeutet nicht nur Nahrungssicherheit für Millionen von Menschen weltweit, sondern auch einen riesigen Markt, der bereitsteht und darauf wartet, von der Industrie genutzt zu werden.
Die Nachhaltigkeit des Sektors ist eine der Hauptausgangssituationen für die Süßwasseraquakultur, die zwischen Erhaltung und wirtschaftlichem Fortschritt balancieren muss. Nachhaltige Praktiken zielen darauf ab, die Umweltbelastung der Farmen zu reduzieren, die Wasserqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen, während gleichzeitig auf Tierwohl geachtet wird (12). Der Vorteil dieser Praktiken besteht darin, dass sie bessere Umweltaspekte, erhöhte Produktivität und Produktqualität bei insgesamt reduzierten Kosten erbracht haben.
Große Teile der globalen Bevölkerung hängen von der Süßwasseraquakultur ab, um Protein zu erhalten. Mit dem Bevölkerungswachstum wird auch die Nachfrage nach eiweißreichen Lebensmitteln steigen, die effizient produziert werden können. Tatsächlich deckt die Süßwasseraquakultur diese Bedürfnisse, indem sie innerhalb von 12 Monaten einen hochwertigen Proteingehalt bei geringfügigem Ressourcenverbrauch liefert.
Während die Süßwasseraquakultur eine wichtige Rolle bei der Ernährungssicherheit spielt, bietet sie auch das Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung in Gemeinden auf der ganzen Welt. Dazu gehören Arbeitsplatzschöpfung, Entwicklung lokaler Unternehmen und generelle Verbesserung der wirtschaftlichen Wohlfahrt. Darüber hinaus kann sie ein mächtiges Instrument zur Förderung wirtschaftlicher Expansion in ländlichen Gebieten sein, wo Landwirtschaft wie wir sie kennen nicht möglich ist.
Die Branche der Süßwasseraquakultur – durch technologische Fortschritte revolutioniert – entwickelt sich schneller als je zuvor, was zu erheblich günstigeren und produktiveren Prozessen von der Zucht bis zum Ende der Produktion führt. Diese Verbesserungen umfassen neu entwickelte Zuchtstrategien, verbesserte Futterformulierungen sowie die Einbindung von Technologien wie Betriebsmanagement mit Automatisierung und Künstlicher Intelligenz. Während sich die Technologie weiterentwickelt, ändern sich auch die Methoden zur Produktion und Verteilung, wodurch technologischer Wandel neue branchenspezifische Geschäftsmodelle und Innovationen mit sich bringt.
Der wachsende Bedarf an nachhaltigen Fischereiprodukten ist eine weitere große Veränderung innerhalb der Branche. Verbraucher sind sich zunehmend der mit der Fischproduktion verbundenen Umweltkosten bewusst und möchten Produkte konsumieren, die nachhaltig hergestellt wurden und möglichst wenig negative Auswirkungen auf ihre Umwelt haben – ein Denkansatz, der Biofishalyzer nutzt. Daher wird diese Veränderung den frischenwasser-Aquakultursektor dazu bringen, viel nachhaltigere und effizientere Methoden über seinen gesamten Lieferketteinzusetzen.
Der Frischwasserzuchtsektor steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen in Zeiten von Klimawandel und Verschmutzung. Erhöhte Wasser Temperaturen können das Wachstum und die Fortpflanzung von Fischen direkt schaden, während die Verschmutzung Nährstoffe in unsere Gewässer bringt, was zur Eutrophierung führt und sowohl die Pflanzenwachstums reduziert als auch Sauerstoff aus den umliegenden Systemen entzieht und damit die Vielfalt nimmt, die wir für die menschliche Lebensgrundlage benötigen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert neue Wege der Geschäftsführung, um nachhaltig und effektiv zu bleiben.
Die Krankheitsbekämpfung bleibt eines der anderen Hauptprobleme für die Branche. Die Gesundheit der Fische ist daher ein Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen und nachhaltigen Tierproduktion wie bei jedem anderen Sektor. Hygienemaßnahmen im Fischgesundheitsmanagement umfassen die Einrichtung von Impfprogrammen, die Entwicklung krankheitsresistenter Rassen und Verbesserungen der Wasserqualität.
Der Prozess des Kochens von Nahrung bedeutet, dass fast alle Arten menschlicher Aktivitäten, die die Vorbereitung und den Konsum betreffen, unvermeidlich Auswirkungen auf unsere Umwelt haben; dies gilt auch für den Binnenfischereibetrieb. Die behandelten Schlagzeilen-Themen sind die Verwendung von Futtermittelzutaten, der Energieverbrauch und die mit der Produktion und dem Transport verbundenen Treibhausgasemissionen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass die ökologischen Fußabdrücke von Binnenfischerei-Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg berücksichtigt werden, wenn nachhaltige Produktionsmethoden erwartet werden.
Zusammengefasst besteht ein erheblicher Spielraum für die globale Lebensmittelindustrie, um durch den Anbau von Fisch in Süßwasser Sicherheitsbeschränkungen zu überwinden und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Nachhaltige Praktiken und technologische Fortschritte machen den Agrarsektor effizienter, produktiver und lösen auch Herausforderungen wie Klimawandel, Verschmutzung sowie Krankheitsmanagement. Während der Sektor weiter wächst, ist es wichtig, dass betont wird, die Umweltbelastung durch Produkte aus dem Süßwasseraquakulturanbau zu reduzieren, um eine nachhaltige Produktion für zukünftige Generationen sicherzustellen.
eWater stellt die meisten RAS-Ausrüstungen vor Ort her. 2018 wurden Dreh Trommel Filter für Süßwasserzucht, Gen-2 Proteinschaumerfänger und Gen-3 Sauerstoffversorgung entwickelt. Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie und lebenslangen technischen Kundenservice. Zertifiziert nach ISO/CE 2016.
eWater sucht ständig nach neuen Technologien für Süßwasseraquakultur, um Energieverbrauch zu reduzieren und Produktivität zu steigern. Weltweit erfolgreich 400 RAS geliefert am 20. September 2022.
süßwasseraquakultur-Ingenieure an Kundenprojekte schicken, um bei Installationen und Qualifikationen vor Ort zu helfen. RAS entwerfen und druckbereite Pläne für internationale Kunden erstellen, um sicherzustellen, dass das Grunddesign des Gebäudes bereit ist, praktikabel zu arbeiten, einschließlich Zeitplan und Arbeitsanforderungen vor der Installation.
eWater ist ein Anbieter für Süßwasseraquakultur, spezialisiert auf recirculating aquaculture systems (RAS) und arbeitet mit unseren Kunden zusammen, um die beste Lösung für deren Anforderungen zu finden.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.